Fortbildungen für Lehrer*innen

Grundlagen sowie Anwendungsbeispiele für den Einsatz von KI-Systemen im Schulunterricht​

Diese Fortbildung dient dazu Einblicke in die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten von KI-Systemen im Bildungskontext zu gewinnen. Durch die Vermittlung von KI-Technologien erhalten die Teilnehmenden praktische Beispiele und Strategien für die Integration von KI sowie KI-Systemen in den Unterricht.

Zeitmanagement und Selbstorganisation

Seminarinhalte

Strukturierung des beschleunigten Berufsalltags, Steuerung von Projekten sowie komplexen Arbeitsaufträgen, Weitergabe von Informationen, Netzwerkarbeit, Flexibilität der Arbeitssteuerung, Einsatz von datenbasierten Technologien

Handlungsorientierte Methoden, Übungen

Kommunikations- und Konfliktmanagement

Seminarinhalte

Gesprächsführung mit Eltern (Kolleg*innen), Kommunikation „richtig“ einsetzen, Vermittlung von Präsentationstechniken, Einsatz von „Werkzeugen“ bei Konflikten mit Schüler*innen, rechtliche Grundlagen

Handlungsorientierte Methoden, Übungen

Knigge-Kurse

Seminarinhalte

Umgangsformen im Schulalltag (Respekt, Höflichkeit, Rücksichtnahme, Verhaltensregeln im Umgang miteinander, Verhalten im öffentlichen Raum), Handlungsleitfaden

Handlungsorientierte Methoden, Übungen
Die Normen, Regeln in Texten (Briefen), Mails für die richtige Geschäftskorrespondenz nach DIN 5008.